Hypnotische Tiefenentspannung
Stress - Prävention & Bewältigung
Was ist Stress?
Von Stress spricht man, wenn äußere und innere Reize einen Menschen stark belasten, zum Beispiel durch Zeitdruck, Beziehungskonflikte, Schmerzen oder Schlafenzug. Diese führen zu erhöhter körperlicher oder seelischer Anspannung und Belastung und rufen bestimme Reaktionen hervor, die zu Schädigung der Gesundheit führen können.
Gesundheitliche Folgen von Stress:
Die Stressreaktionen des Körpers können in einer akuten Belastungssituation hilfreich sein. Auf Dauer machen sie krank. Ein hoher Puls und erhöhte Blutdruckwerte sowie eine verstärkte Blutgerinnung schädigen auf Dauer die Blutgefäße. Damit steigt das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Herz-Kreislauf-Leiden.
Eine dauerhaft erhöhte Insulinausschüttung begünstigt zudem Diabetes. Hinzu kommt, dass das Immunsystem bei akutem Stress zwar aktiviert wird, bei chronischer Belastung aber an Schlagkraft einbüßt. Folge ist eine höhere Infektanfälligkeit. Außerdem schleicht sich bei zu großem oder anhaltendem Stress schnell ein ungesunder Lebensstil ein: Eine ausgewogene Ernährung und Sport bleiben schnell auf der Strecke. Stattdessen neigen viele Menschen unter Stress dazu, mehr Alkohol und Junkfood zu konsumieren oder (mehr) zu rauchen. Ein totaler Burn-Out kann die Folge sein.
Vor allem steigt unter Stress das Risiko, eine
psychische Erkrankung zu entwickeln. Dazu gehören Angststörungen ebenso wie
Depressionen.
Darum ist Entspannung so wichtig für uns!
Hypnotische Tiefenentspannung wirkt auf das vegetative Nervensystem, indem sie den Körper in einen Zustand tiefer Ruhe und Gelöstheit versetzt. Das vegetative Nervensystem ist ein Teil des peripheren Nervensystems und reguliert automatische Körperfunktionen, die nicht bewusst gesteuert werden, wie Herzschlag, Atmung, Verdauung und Stressreaktionen.
Während der hypnotischen Tiefenentspannung sind Sie zugänglich für die Sprache der Bilder und Fantasie und können so Ihre inneren Kräfte anregen, Ihre Akkus aufladen, innewohnende spezifische Fähigkeiten aktivieren, die Ihnen im bisher nicht zur Verfügung standen, oder einfach nur einmal die Seele baumeln lassen. Entspannungshypnose ist letztlich ein “sich einlassen“ auf die eigene Tiefe und die Aktivierung Ihrer körpereigenen Ressourcen und des Regenerationsmodus!
Mit Hilfe der Tiefenentspannung durch Hypnose gelingt es Ihnen endlich den Teufelskreis von Stress-Leistungsabfall-Kompensation durch noch mehr Arbeit-dadurch noch mehr Stress zu durchbrechen.
Zur Verstärkung der Tiefenentspannung setze ich nach der Sitzung japanische Ohrkügelchen (diese wirken wie Ohr-Akupunktur - jedoch sanfter und länger anhaltend).
Weitere Tipps zur Vorbeugung und Bewältigung von Stress:
- Gehen Sie an die frische Luft - ein Spaziergang im Wald oder an unserem schönen Sie bewirkt Wunder
- Gönnen Sie sich ab- und zu eine Massage - meine Empfehlung: eine Breuss-Massage mit Johanniskraut-Öl
- Trinken Sie genügend Wasser oder Tee (Macha-Tee ist besonders gut: die Aminosäure L-Theanin hat stark stressabbauenden Eigenschaften)
- Stress verbraucht Nährstoffe - ziehen Sie in Betracht zu supplementieren:
- Magnesium - entspannt und blockiert die nervenreizenden Hormone Adrenalin und Noradrenalin
- Vitamin C - stärkt die Abwehrkräfte
- B-Vitamine sind wichtig für die Funktion des Nervensystems
- Omega-3, in Kombination mit Vitamin D, stärkt die Psyche
Daniela Grunwald
01522 561 5031 * Email: daniela2017@posteo.de
Über eine Terminvereinbarung freue ich mich. Gerne per Anruf, E-Mail oder über WhatsApp
Sie finden meinen Praxisraum in Stockach - Hauptstraße 4
Eine Hypnotische Tiefenentspannung (inklusive Vorgespräch) dauert ca. 75 Min.
Als Ausgleich nehme ich dafür €80,00 (inkl. Ohrakupressur-Kügelchen)
Wenn Sie gleichzeitig (2 Termine in 4 Wochen) eine Breuss-Massage buchen und im Voraus bezahlen: €110,00
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und vermeiden Sie Stimulanzien wie Kaffee oder Cola.
Bezahlung bitte in bar, direkt nach der Sitzung.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Rechtlicher Hinweis
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass meine Tätigkeiten auf keinen Fall die Behandlung eines Arztes, eines Psychotherapeuten oder eines Heilpraktikers ersetzen. Diese Tätigkeiten grenzen sich von meinen ab. Ich diagnostiziere, therapiere oder heile keine Krankheiten. Es werden keine Heilungsversprechen von mir abgegeben. Ich verabreiche keine Medikamente und es werden auch keine Leiden mit medizinisch / therapeutischem Hintergrund behandelt. Wenn Sie sich zur Zeit wegen Beschwerden in medizinischer / therapeutischer Behandlung befinden, unterbrechen Sie diese auf gar keinen Fall. Der Tätigkeitsschwerpunkt der Praxis liegt in der Begleitung und Unterstützung von Veränderungsprozessen.